Franz-K. Krug
Didaktik für den Unterricht mit sehbehinderten Schülern
ab
16,99 €
inkl. MwSt.
.
Um Unterrichtskonzepte für sehbehinderte Schüler entwickeln zu können, greifen die Sehbehindertenpädagogen auf die allgemeinen pädagogischen und didaktischen Konzepte zurück und passen sie jeweils an die spezifischen Bedürfnisse sehbehinderter Schülerinnen und Schüler an.
Der Autor widmet sich zunächst den Grundlagen der Psychomotorik, des Sozialen Lernens und der Wahrnehmung primär visueller Informationen. Er geht dabei jeweils auf die speziellen Anforderungen und Bedürfnisse ein, die in der Arbeit mit sehbehinderten Kindern bzw. Schülern von Belang sind.
In den folgenden Kapiteln werden die wichtigsten Unterrichsfächer behandelt: Heimat- und Sachkunde, Deutsch, naturwissenschaftliche Fächer am Beispiel des Faches Chemie, Mathematik und Fremdsprachenerwerb am Beispiel des Englischunterrichts. Dabei geht Krug jeweils auf die Entwicklung des Faches und die jeweilige Fachdidaktik ein, bevor er die Besonderheiten für den Unterricht mit sehgeschädigten Schülern erläutert. Für jedes Fach werden sodann die sehbehindertenspezifischen Adaptationen dargelegt, die Intentionen und Ziele, der methodische und organisatorische Bereich und der Medieneinsatz für das jeweilige Unterrichtsfach.
Der Autor widmet sich zunächst den Grundlagen der Psychomotorik, des Sozialen Lernens und der Wahrnehmung primär visueller Informationen. Er geht dabei jeweils auf die speziellen Anforderungen und Bedürfnisse ein, die in der Arbeit mit sehbehinderten Kindern bzw. Schülern von Belang sind.
In den folgenden Kapiteln werden die wichtigsten Unterrichsfächer behandelt: Heimat- und Sachkunde, Deutsch, naturwissenschaftliche Fächer am Beispiel des Faches Chemie, Mathematik und Fremdsprachenerwerb am Beispiel des Englischunterrichts. Dabei geht Krug jeweils auf die Entwicklung des Faches und die jeweilige Fachdidaktik ein, bevor er die Besonderheiten für den Unterricht mit sehgeschädigten Schülern erläutert. Für jedes Fach werden sodann die sehbehindertenspezifischen Adaptationen dargelegt, die Intentionen und Ziele, der methodische und organisatorische Bereich und der Medieneinsatz für das jeweilige Unterrichtsfach.
ISBN | 978-3-8252-8209-7 |
---|---|
EAN | 9783825282097 |
Bibliographie | Franz-K. Krug Didaktik für den Unterricht mit sehbehinderten Schülern Unter Mitarbeit von Emmy Csocsán u.a. (UTB-L, 8209) 2001. 368 Seiten. 62 Abb. 11 Tab. (978-3-8252-8209-7) gebunden € [D] 16,99 / € [A] 17,00 |
Seiten | 368 |
Format | gebunden |
Artikelnummer | 4305 |
Auflagenname | -11 |
Autor:in | Franz-K. Krug |
Erscheinungsdatum | 01.11.2001 |
Lieferzeit | 1-3 Tage |
Prof. Dr. Franz-K. Krug, Professor für Blinden- und Sehbehindertenpädagogik an der Pädagogischen Hochschule Heidelberg
Prof. Dr. Emmy Csocsán, Professorin an der Universität Dortmund, mit den Schwerpunkten: Didaktik, Theorie und Praxis in der Blinden- und Sehbehindertenpädagogik (Autorin von Kapitel 7: Mathematik)
Wenn Sie die Homepage der Blinden- und Sehbehindertenpädagogik, Fakultät I der Pädagogischen Hochschule Heidelberg ansehen möchten, klicken Sie bitte hier
Prof. Dr. Emmy Csocsán, Professorin an der Universität Dortmund, mit den Schwerpunkten: Didaktik, Theorie und Praxis in der Blinden- und Sehbehindertenpädagogik (Autorin von Kapitel 7: Mathematik)
Wenn Sie die Homepage der Blinden- und Sehbehindertenpädagogik, Fakultät I der Pädagogischen Hochschule Heidelberg ansehen möchten, klicken Sie bitte