Johannes Schilling, Corinna Muderer
Der Clown in der sozialen und pädagogischen Arbeit
Der Clown kann nicht nur im Krankenhaus oder Kindergarten tätig sein, sondern in allen sozialen und pädagogischen Arbeitsfeldern. Die Clownpädagogik stellt eine alternative Handlungsstrategie dar, die PädagogInnen, SozialarbeiterInnen und ErzieherInnen im Umgang mit Kindern und Jugendlichen anwenden können. Der Clown entführt Kinder in eine Phantasiewelt - und dabei gelingt es ihm mühelos, mit ihnen in Kontakt zu treten, über Beziehungen und Gefühle zu sprechen und so auf kreative Weise pädagogisch mit ihnen zu arbeiten.
Neben den theoretischen Informationen zu Humor und Spiel legt dieses Buch den Schwerpunkt auf die Praxis der Clownpädagogik:
Wie kann man als Pädagoge bzw. Pädagogin Elemente der Figur „Clown“ einsetzen? Welche „Spieltechniken“ des Clowns gibt es und wie funktionieren diese im Alltag?
ISBN | 978-3-497-02537-4 |
---|---|
EAN | 9783497025374 |
Bibliographie | Johannes Schilling / Corinna Muderer Der Clown in der sozialen und pädagogischen Arbeit Methoden und Techniken wirksam einsetzen. 2., aktualisierte Auflage 2016. 153 Seiten. 2 Abb. 14 Tab. (978-3-497-02537-4) kt € [D] 22,00 / € [A] 22,70 |
Seiten | 153 |
Format | kt |
Höhe | 350 |
Breite | 230 |
Artikelnummer | 52229 |
Auflagenname | -11 |
Autor:in | Johannes Schilling, Corinna Muderer |
Erscheinungsdatum | 18.01.2016 |
Lieferzeit | 1-3 Tage |
Corinna Muderer ist Sozialpädagogin und ausgebildeter Clown. Sie lehrt Spiel- und Clownpädagogik am Institut für soziale Berufe in Ravensburg.