Bettina Achhammer
Pragmatisch-kommunikative Fähigkeiten fördern
Störungen pragmatisch-kommunikativer Fähigkeiten rücken zunehmend in den Fokus von Wissenschaft und Praxis. Betroffene Kinder haben Schwierigkeiten, Sprache kontextangemessen zu verwenden. Dies zeigt sich in sprachlichen Auffälligkeiten und spiegelt sich im sozialen Verhalten wider. Zentrale Entwicklungsaufgaben werden erschwert, wie z.B. Freundschaften zu knüpfen. Die Autorin gibt einen Überblick über Entwicklung und Störung pragmatisch-kommunikativer Fähigkeiten und stellt ihr Therapiekonzept vor, bei dem Methoden aus dem Improvisationstheater zum Einsatz kommen. Die einzelnen Übungsformate werden praxisnah erläutert und geben wertvolle Hinweise für die Therapie von Kindern mit pragmatisch-kommunikativen Störungen. Das Improvisationstheater als Therapie bei pragmatisch-kommunikativen Störungen - eine neue Herangehensweise in der Sprachtherapie an ein Problem, welches bisher nur wenig Aufmerksamkeit erfahren hat.
ISBN | 978-3-497-02488-9 |
---|---|
EAN | 9783497024889 |
Bibliographie | Bettina Achhammer Pragmatisch-kommunikative Fähigkeiten fördern Grundlagen und Anleitungen für die Sprachtherapie in der Gruppe 2014. 190 Seiten. 36 Abb. 5 Tab. (978-3-497-02488-9) kt € [D] 29,90 / € [A] 30,80 |
Seiten | 190 |
Format | kt |
Höhe | 230 |
Breite | 150 |
Artikelnummer | 52245 |
Auflagenname | -11 |
Autor:in | Bettina Achhammer |
Erscheinungsdatum | 01.10.2014 |
Lieferzeit | 1-3 Tage |