Bernhard Irrgang

Lehrbuch der Evolutionären Erkenntnistheorie

Thesen, Konzeptionen und Kritik
Sofort lieferbar

Digitale Ausgabe

9,99 € inkl. MwSt.
PDF
Dieses Studienbuch bietet eine evolutionsbiologische Darstellung kognitiver Kompetenzen, auch im menschlichen Handeln. Es hat sich gezeigt, daß eine isolierte Betrachtung kognitiver Kompetenzen (Mentalismus) inadäquat ist. Berücksichtigt werden auch soziale, moralische, kulturelle Kompetenzen und ihre Evolution („Evolutionäre Ethik“, „Kulturelle Evolution“). Neue Fragestellungen sind durch die Soziobiologie, die Autopoiesis-Konzeption und die Verhaltensgenetik angestoßen worden. Aufgegriffen werden auch Fragen zum Altruismus, zum Reduktionismusvorwurf, zur Evolution des Wissens und der Wissenschaft u.v.a.m. Die 2. Auflage ist durchgehend neu überarbeitet worden. Übungsfragen zu jedem Kapitel und ein ausführliches Glossar erleichtern das Selbststudium.
Portofreier Versand

Portofreier Versand

innerhalb von Deutschland, Österreich, Belgien, Luxemburg, den Niederlanden und der Schweiz
Kauf auf Rechnung

Kauf auf Rechnung

Persönlicher Service

Persönlicher Service