Andreas Mayer
Test zur Erfassung der phonologischen Bewusstheit und der Benennungsgeschwindigkeit (TEPHOBE)
Mit TEPHOBE liegt ein standardisiertes und normiertes Verfahren vor, das mit der phonologischen Bewusstheit und der Benennungsgeschwindigkeit zwei der wichtigsten Prädiktoren der Lese-Rechtschreibkompetenz überprüft. Eine zuverlässige Erfassung von Risikokindern für die Ausbildung einer Lese-Rechtschreibstörung (LRS) wird damit ebenso möglich wie die Ableitung spezifischer Förderbedürfnisse. Das Manual beinhaltet Hintergrundinformationen zur Lese-Rechtschreibstörung (LRS), Hinweise zur praktischen Durchführung der Tests und zur Auswertung sowie Materialien für den Einzeltest zur Benennungsgeschwindigkeit.
Eine Audio-CD unterstützt bei der Testdurchführung.
Die Kinder arbeiten mit Testheften (inkl. Protokollblatt und Auswertungsbogen), die jeweils im Zehnerpack bezogen werden können. Es gibt ein Testheft für das Vorschulalter und die erste Klasse, ein weiteres für die 2. Klasse.
Hinweis: Wer mit dem TEPHOBE-Manual 1.-4. Auflage arbeitet, kann weiterhin die Arbeitshefte der 4. Auflage benutzen (solange der Verlagsvorrat reicht). Wer mit der 5. Auflage des Manuals (TEPHOBE-R) arbeitet, muss die Arbeitshefte der 5. Auflage benutzen. Die 4. und die 5. Auflage sind nicht kompatibel.
ISBN | 978-3-497-02793-4 |
---|---|
EAN | 9783497027934 |
Bibliographie | Andreas Mayer Test zur Erfassung der phonologischen Bewusstheit und der Benennungsgeschwindigkeit (TEPHOBE) Testheft Vorschulalter und 1. Klasse (10er Pack) 4. Auflage 2018. 7 Seiten. DIN A4. 10er-Pack. (978-3-497-02793-4) geheftet € [D] 24,00 / € [A] 24,70 |
Format | geheftet |
Höhe | 297 |
Breite | 210 |
Artikelnummer | 55373 |
Autor:in | Andreas Mayer |
Erscheinungsdatum | 02.07.2018 |
Lieferzeit | 1-3 Tage |