Magister Katerina Todorova, Silvia Kopp-Sixt, Manfred Pretis
Originalarbeit: Die ICF-CY in leichter Sprache in der Frühförderung
Sofort lieferbar
15,00 €
inkl. MwSt.
Die Internationale Klassifikation der Funktionsfähigkeit, Behinderung und Gesundheit bei Kindern und Jugendlichen (WHO 2011) versteht sich als Instrument zur Beschreibung der Lebenssituation eines Kindes mit einem Gesundheitsproblem in der Interaktion mit seiner Umwelt. Der Einsatz der ICF-CY in der Frühförderung eröffnet die Chance für eine Kommunikation auf Augenhöhe mit den Eltern. Allerdings stellt die teils komplexe Sprache der ICF-CY für Eltern ein mögliches sprachliches Hemmnis dar. Die vorliegende Studie beschreibt den Erstellungsprozess und die Übersetzungsübereinstimmung (n=112) der ICF-CY-Version in leichter Sprache. Die Ergebnisse zeigen bei 266 von 267 Items auf der 2. Ebene der ICF-CY eine konsensuelle Übereinstimmung im Rahmen einer solchen unidirektionalen Übersetzung. Nur bei einem Item (b117 „Funktionen der Intelligenz“) erwies sich eine weitere diskursive Auseinandersetzung als notwendig.
Bibliographie | Katerina Todorova / Silvia Kopp-Sixt / Manfred Pretis Originalarbeit: Die ICF-CY in leichter Sprache in der Frühförderung 2021. 14 Seiten. () € [D] 15,00 |
---|---|
Seiten | 14 |
Artikelnummer | FI20210304 |
Autor:in | Magister Katerina Todorova, Silvia Kopp-Sixt, Manfred Pretis |
Erscheinungsdatum | 01.07.2021 |