Mirjam Hilgerloh
Rezension: Markus Wilken: Frühkindliche Nahrungsverweigerung. Ursachen verstehen und Behandlungswege finden
Sofort lieferbar
0,00 €
inkl. MwSt.
Kinder mit Fütterstörung und Sondendependenz begegnen uns im therapeutischen Alltag immer häufiger und stellen uns aufgrund ihrer komplexen Erscheinungsbilder vor große Herausforderungen. So ist der interessierte Therapeut immer auf der Suche nach neuen Erkenntnissen und Therapieansätzen zu diesem Störungsbild und folglich neugierig auf die Veröffentlichung dieses Buches. Markus Wilken ist sowohl national als auch international einer DER Fachleute in diesem speziellen Therapiebereich und bekannt durch Publikationen in Fachzeitschriften, Fortbildungen und seinem eigenen Therapieansatz. „Kernanliegen dieses Buches ist, die Entwicklung von Fütterstörung und Sondendependenz verständlich zu machen.“ (S. 231) Dafür nutzt der Autor Erkenntnisse aus der Theorie Freuds, der Bindungsforschung, Neurowissenschaft und Traumatheorie. Er erklärt Ursprünge und Verhaltensweisen von frühkindlicher Nahrungsverweigerung und erweitert durch seinen Beitrag den Blick und das Verständnis auf dieses komplexe Störungsbild.
Bibliographie | Mirjam Hilgerloh Rezension: Markus Wilken: Frühkindliche Nahrungsverweigerung. Ursachen verstehen und Behandlungswege finden 2023. 2 Seiten. () |
---|---|
Seiten | 2 |
Artikelnummer | FI20230208 |
Autor:in | Mirjam Hilgerloh |
Erscheinungsdatum | 01.04.2023 |