Nina Allwang

Rezension: Marianne Bossard, Sarah Wabnitz: Beratungsprozesse mit Eltern partizipativ gestalten. Das 8-Schritte-Verfahren für die Frühe Kindheit

Sofort lieferbar

Digitale Ausgabe

0,00 € inkl. MwSt.
PDF
Mit der Frage: „Sind sie schon PINK?“, beginnt das sehr aufschlussreiche und praxisnahe Buch „Beratungsprozesse mit Eltern partizipativ gestalten“ von den Schweizer Autorinnen Bossard und Wabnitz. PINK steht hier für Partizipative Individuelle Kooperative Prozessbegleitung und vermittelt einerseits eine Haltung in Beratungsprozessen mit Eltern und andererseits ein praxisnahes, prozesshaftes Vorgehen. Eine neue, anders gedachte Elternbegleitung durch eine Zusammenarbeit auf Augenhöhe, eine gemeinsam gleichwertige Kommunikation und eine Kooperation mit Eltern in einem Förderprozess sind die Merkmale dieser Elternberatung. Durch einen systemischen Ansatz soll eine nachhaltige Wirksamkeit gefördert werden. Die Grundlage für die Zusammenarbeit mit den Eltern bildet gemäß dem Verständnis der Autorinnen der bio-psycho-soziale Ansatz der ICF (Internationale Klassifikation der Funktionsfähigkeit, Behinderung und Gesundheit), sowie das gemeinsame Entdecken der Lebensräume der Familie anhand einer partizipativen Prozessbegleitung.
Mehr Informationen
Bibliographie Nina Allwang
Rezension: Marianne Bossard, Sarah Wabnitz: Beratungsprozesse mit Eltern partizipativ gestalten. Das 8-Schritte-Verfahren für die Frühe Kindheit
2025. 3 Seiten.
()
Seiten 3
Artikelnummer FI20250206
Autor:in Nina Allwang
Erscheinungsdatum 01.04.2025
Portofreier Versand

Portofreier Versand

innerhalb von Deutschland, Österreich, Belgien, Luxemburg, den Niederlanden und der Schweiz
Kauf auf Rechnung

Kauf auf Rechnung

Persönlicher Service

Persönlicher Service