Ulfried Geuter
Körperpsychotherapie und Körpertherapie
Versuch einer Definition
Sofort lieferbar
15,00 €
inkl. MwSt.
In der Selbstdarstellung der Zeitschrift „körper – tanz – bewegung“ heißt es, dass sie Raum für die Vielfalt tanztherapeutischer, bewegungstherapeutischer, körperpsychotherapeutischer und körpertherapeutischer Ansätze bieten möchte. Tanztherapie definiert Trautmann-Voigt als eine Methode, „die mittels der Einleitung von Bewegungsprozessen auf die Förderung nonverbaler zwischenmenschlicher Kommunikation gerichtet ist“ (2006, 41). Die britische Vereinigung für Tanz- und Bewegungstherapie definiert: „Dance Movement Therapy is the psychotherapeutic use of movement and dance …“ (Röhricht 2009, 137). Hölter beschreibt die Mototherapie „als eine Bewegungstherapie …, die dem Menschen durch Sport, Spiel und Bewegung Möglichkeiten der Selbst- und Welterfahrung erschließen will“ (1993, 18) und spricht von Bewegung als „Medium der Psychotherapie“ (ebd., 26). Tanz- und Bewegungstherapie werden hier über die Mittel definiert, mit denen in der Psychotherapie gearbeitet wird. […]
Bibliographie | Ulfried Geuter Körperpsychotherapie und Körpertherapie Versuch einer Definition 2013. () € [D] 15,00 |
---|---|
Artikelnummer | KTB20130405 |
Autor:in | Ulfried Geuter |
Erscheinungsdatum | 20.09.2013 |