Iris Bräuninger

Aktuelle Studien bei Schizophrenie und Demenz: Körperpsychotherapie, Tanz-, Bewegungstherapie und Psychomotorik

Sofort lieferbar

Digitale Ausgabe

0,00 € inkl. MwSt.
PDF
Reduktion der Negativsymptomatik bei Schizophrenie durch Körperpsychotherapie und Tanz-, Bewegungstherapie: eine randomisierte kontrollierte Studie Schizophrenie kann Ausdruck eines Disembodiments oder eines gestörten Embodiment des Selbst sein. Disembodiment ist nach Martin et al. (2016) „the disturbance and alienation of the habitual or implicit bodily functioning on the level of perception, action or intercorporeality.“ (S. 2) Auf dieser Theorie basiert die Annahme, dass sich negative Symptome bei Schizophrenie mit auf Embodiment fokussierten Ansätzen wie Körperpsychotherapie (BPT) und Tanz-, Bewegungstherapie (DMT) reduzieren lassen (Martin et al. 2016).
Mehr Informationen
Bibliographie Iris Bräuninger
Aktuelle Studien bei Schizophrenie und Demenz: Körperpsychotherapie, Tanz-, Bewegungstherapie und Psychomotorik
2016.
()
Artikelnummer KTB20160408
Autor:in Iris Bräuninger
Erscheinungsdatum 28.09.2016
Portofreier Versand

Portofreier Versand

innerhalb von Deutschland, Österreich, Belgien, Luxemburg, den Niederlanden und der Schweiz
Kauf auf Rechnung

Kauf auf Rechnung

Persönlicher Service

Persönlicher Service