Nicole Hartmann

Fachbeitrag: Das Haus Tanztherapie: Abriss und Erhalt, Reparatur und Anbau

Eine kritische Auseinandersetzung mit den tänzerischen Wurzeln der Tanztherapie
Sofort lieferbar

Digitale Ausgabe

15,00 € inkl. MwSt.
PDF
Die kritische Auseinandersetzung sowohl mit dem Ausdruckstanz als Tanzstil als auch mit dessen berühmtesten VertreterInnen Mary Wigman und Rudolf von Laban, die in den Tanzwissenschaften geführt wurde, scheint in tanztherapeutischen Diskursen noch wenig angekommen zu sein. Der Artikel untersucht, inwiefern Konzepte des Ausdruckstanzes noch heute Einfluss auf den Tanz in der Tanztherapie nehmen und ob eine Auseinandersetzung mit diesen den Diskurs zu kritischen Konzepten in Bezug auf Themen der Authentizität, Diversität und konstruktivistischen Körperkonzepten fördern würde. Es wird dafür plädiert, überholte Annahmen zu Körper und Bewegung zu verwerfen und sich vermehrt zeitgenössischen Tanzformen zuzuwenden. Bewegungsbeobachtungssysteme sollten andere kulturelle Bewegungspraxen und eine machtkritische Perspektive mit einbeziehen, um sich den Fragen von Diversität (noch) mehr zu öffnen.
Mehr Informationen
Bibliographie Nicole Hartmann
Fachbeitrag: Das Haus Tanztherapie: Abriss und Erhalt, Reparatur und Anbau
Eine kritische Auseinandersetzung mit den tänzerischen Wurzeln der Tanztherapie
()
€ [D] 15,00
Artikelnummer KTB20240203
Autor:in Nicole Hartmann
Erscheinungsdatum 01.04.2024
Portofreier Versand

Portofreier Versand

innerhalb von Deutschland, Österreich, Belgien, Luxemburg, den Niederlanden und der Schweiz
Kauf auf Rechnung

Kauf auf Rechnung

Persönlicher Service

Persönlicher Service