Fabian Chyle-Silvestri, Sandra Anklam, Thomas Reyer
Fachbeitrag: Künstlerisch-Systemische Therapie (KST)
Körperorientierte, kunstbasierte und ko-kreative Entwicklungsprozesse
Sofort lieferbar
15,00 €
inkl. MwSt.
Mit dem Ansatz Künstlerisch-Systemische Therapie (KST) beschreiben wir eine Synthese aus Interventionen der Systemischen Therapie, der Kreativtherapien und der künstlerisch-ästhetischen Praxis. Veränderungsprozesse werden innerhalb der KST gleichermaßen als therapeutische wie auch gestalterische Prozesse verstanden. Künstlerisches Gestalten ist immer veränderndes Handeln, das sowohl ein Ergebnis bzw. Werk als auch eine Erfahrung mit dem verändernden Prozess hervorbringt. Bei passender Rahmung des Prozesses im Sinne systemischer Therapie koppelt dieses Veränderungshandeln an die psychischen Prozesse an. Dies gelingt besonders wirksam, da ästhetisches Gestalten in jeder Form immer eine körperliche, „embodied“, Erfahrung ist, die Erleben und Veränderung auf unterschiedlichste Weisen unterstützt.
Bibliographie | Fabian Chyle-Silvestri / Sandra Anklam / Thomas Reyer Fachbeitrag: Künstlerisch-Systemische Therapie (KST) Körperorientierte, kunstbasierte und ko-kreative Entwicklungsprozesse 2025. 10 Seiten. () € [D] 15,00 |
---|---|
Seiten | 10 |
Artikelnummer | KTB20250203 |
Autor:in | Fabian Chyle-Silvestri, Sandra Anklam, Thomas Reyer |
Erscheinungsdatum | 01.04.2025 |