Friedhelm Schilling
Körperkontrolle und kindliche Entwicklung
KTK-Normentabellen erweitert
Sofort lieferbar
13,00 €
inkl. MwSt.
Die Entwicklung der Körperbeherrschung ist als eine der tragenden Säulen der kindlichen Entwicklung anzusehen. Der vor 40 Jahren in einer jugendpsychiatrischen Einrichtung begründete und erprobte Körperkoordinationstest für Kinder (KTK) hat sich als Standard zur Messung des Entwicklungstandes der Körperbeherrschung bei normalen und leicht motorisch Behinderten etabliert. Der Autor untersucht, ob Veränderungen in der kindlichen Entwicklung seit der Standardisierung des Tests 1974 in den Normen zu finden sind. Für motorisch geförderte Kinder gelten die Normen von 1974, für wenig geförderte Kinder werden ergänzende Normentabellen 2014 vorgestellt und begründet.
Bibliographie | Friedhelm Schilling Körperkontrolle und kindliche Entwicklung KTK-Normentabellen erweitert 2014. () € [D] 13,00 |
---|---|
Artikelnummer | MOTORIK20140405 |
Autor:in | Friedhelm Schilling |
Erscheinungsdatum | 23.09.2014 |