Laura A.-M. Pflug, Theresa F. Braun

Pferdegestützte Interventionen aus Sicht der Pferde

Eine Pilotstudie zu verhaltensbezogenen Stressanzeichen bei Pferden in einem reitpädagogischen Setting
Sofort lieferbar

Digitale Ausgabe

13,00 € inkl. MwSt.
PDF
Der Einsatz von Pferden in pädagogischen Handlungsfeldern nimmt stetig zu. Während die durch das Pferd entstehenden positiven Auswirkungen auf Kinder immer häufiger bestätigt werden können, mangelt es bisher noch an Studien zu Auswirkungen der pferdegestützten Interventionen auf das Pferd, sodass im Rahmen einer explorativen qualitativen Feldforschung der Multispezies-Ethnografie eine teilnehmende Beobachtung von Mensch-Pferd-Interaktionen in einem reitpädagogischen Setting durchgeführt wurde. Alle beobachteten Pferde zeigten in den Interaktionen mit den Zielpersonen körpersprachliche Signale des Unwohlseins. Dies lässt darauf schließen, dass Pferde in pädagogischen Kontexten Situationen ausgesetzt sind, die möglicherweise ihr Wohlbefinden beeinträchtigen. Die ersten Ergebnisse legen nahe, dass ein größerer Fokus auf das Wohlbefinden der Pferde im pädagogischen Einsatz gelegt werden sollte.
Mehr Informationen
Bibliographie Laura A.-M. Pflug / Theresa F. Braun
Pferdegestützte Interventionen aus Sicht der Pferde
Eine Pilotstudie zu verhaltensbezogenen Stressanzeichen bei Pferden in einem reitpädagogischen Setting
13 Seiten.
()
€ [D] 13,00
Seiten 13
Artikelnummer MUP20250103
Autor:in Laura A.-M. Pflug, Theresa F. Braun
Erscheinungsdatum 01.01.2025
Portofreier Versand

Portofreier Versand

innerhalb von Deutschland, Österreich, Belgien, Luxemburg, den Niederlanden und der Schweiz
Kauf auf Rechnung

Kauf auf Rechnung

Persönlicher Service

Persönlicher Service