Antje von Suchodoletz, Caterina Gawrilow, Catherine Gunzenhauser, Julia Merkt, Marcus Hasselhorn

Erfassung der Selbstregulation vor dem Schuleintritt

Sofort lieferbar

Digitale Ausgabe

24,00 € inkl. MwSt.
PDF
Zusammenfassung: Selbstregulation ist für die Bewältigung (vor)schulischer Anforderungen von zentraler Bedeutung. Entsprechend der theoretischen Annahmen von Blair und Ursache (2011) steuern exekutive Funktionen die Selbstregulation von Handlungen. Im Rahmen der vorliegenden Studie wird die Validität verschiedener Verfahren zur Erfassung von Selbstregulation vor dem Schul-eintritt sowie deren Zusammenhang zu schulrelevanten Vorläuferfertigkeiten untersucht. Die Selbstregulation von 311 Vorschulkindern im Alter zwischen drei und sieben Jahren wurde mit Aufgaben zu exekutiven Funktionen, dem Head-Toes-Knees-Shoulders Test sowie über Fremdeinschätzungen der Mütter und Erzieherinnen bzw. Erzieher erfasst. Die Ergebnisse zeigen, dass Konvergenzunterschiede zwischen den Verfahren bestehen. Weitergehende Analysen weisen darauf hin, dass die verschiedenen Verfahren zur Erfassung von Selbstregulation einen unterschiedlichen Anteil der Varianz schulrelevanter Vorläuferfertigkeiten erklären.
Mehr Informationen
Bibliographie Antje von Suchodoletz / Caterina Gawrilow / Catherine Gunzenhauser / Julia Merkt / Marcus Hasselhorn
Erfassung der Selbstregulation vor dem Schuleintritt
2014. 10 Seiten.
()
€ [D] 24,00
Seiten 10
Artikelnummer PEU20140302
Autor:in Antje von Suchodoletz, Caterina Gawrilow, Catherine Gunzenhauser, Julia Merkt, Marcus Hasselhorn
Erscheinungsdatum 01.07.2014
Portofreier Versand

Portofreier Versand

innerhalb von Deutschland, Österreich, Belgien, Luxemburg, den Niederlanden und der Schweiz
Kauf auf Rechnung

Kauf auf Rechnung

Persönlicher Service

Persönlicher Service