Neele Bäker, Tijs Bolz, Jule Eilts, Ute von Düring, Jessica Schütz-Wilke

Empirische Arbeit: Bullying und externalisierende Verhaltensprobleme: Eine Frage der Schulzufriedenheit?

Sofort lieferbar

Digitale Ausgabe

24,00 € inkl. MwSt.
PDF
Bullying in der Schule, Schulunzufriedenheit und Verhaltensprobleme stellen Risikofaktoren für die Entwicklung und psychische Gesundheit dar. Zielsetzung der vorliegenden Studie ist es, die Selbsteinschätzung der Jugendlichen zum Bullying und zur Schulzufriedenheit sowie dessen Rolle für die Entwicklung von externalisierenden Verhaltensproblemen zu analysieren. Es wurde eine Querschnittsfragebogenstudie mit N=885 (MAlter=14.71, SDAlter=1.80, 43.16% Jungen) Jugendlichen durchgeführt. In der vorliegenden Studie zeigen sich hohe Ausprägungen von Verhaltensproblemen im Jugendalter. Zudem zeigen sich Zusammenhänge zwischen dem Täterverhalten und der Schulzufriedenheit. Jugendliche, die nicht gerne zur Schule gehen und Jugendliche, die Täter waren, zeigen häufiger externalisierende Verhaltensprobleme. Die Ergebnisse verdeutlichen die Relevanz der universellen Prävention und Intervention bei Bullying sowie externalisierenden Verhaltensproblemen Jugendlicher. Die Schulzufriedenheit wird dabei als relevanter Faktor diskutiert.
Mehr Informationen
Bibliographie Neele Bäker / Tijs Bolz / Jule Eilts / Ute von Düring / Jessica Schütz-Wilke
Empirische Arbeit: Bullying und externalisierende Verhaltensprobleme: Eine Frage der Schulzufriedenheit?
17 Seiten.
()
€ [D] 24,00
Seiten 17
Artikelnummer PEU20240304
Autor:in Neele Bäker, Tijs Bolz, Jule Eilts, Ute von Düring, Jessica Schütz-Wilke
Erscheinungsdatum 01.07.2024
Portofreier Versand

Portofreier Versand

innerhalb von Deutschland, Österreich, Belgien, Luxemburg, den Niederlanden und der Schweiz
Kauf auf Rechnung

Kauf auf Rechnung

Persönlicher Service

Persönlicher Service