Anke Buschmann

Praxis Psychologischer Beratung und Intervention: Kinder mit Defiziten im Sprachverständnis erkennen und fördern: Ein Blick auf Schüler/innen, die im Schulalltag häufig übersehen werden

Sofort lieferbar

Digitale Ausgabe

24,00 € inkl. MwSt.
PDF
Kinder mit einer Sprachverständnisstörung (SVS) haben Schwierigkeiten, gesprochene und geschriebene Sprache zu verstehen. Sie orientieren sich vermehrt an Informationen aus dem Kontext und an ihrem Erfahrungswissen und haben Strategien entwickelt, das Nicht-Verstehen zu kompensieren. Dadurch werden SVS spät oder gar nicht erkannt. Defizite im Sprachverständnis stellen ein Risiko für die weitere Entwicklung der Kinder dar, denn sie wirken sich ungünstig auf den Schriftspracherwerb und das gesamte schulische Lernen sowie auf die sozial-emotionale Entwicklung aus. Betroffene Kinder benötigen eine gezielte Unterstützung: Hierzu gehören eine logopädische Behandlung mit zusätzlicher Schulung der Eltern. Unterrichtsimmanente Maßnahmen ermöglichen den Kindern ein adäquates Verstehen im Schulalltag. Der vorliegende Artikel gibt einen Überblick über das Störungsbild einer SVS. Maßnahmen zur effektiven Unterstützung werden dargestellt.
Mehr Informationen
Bibliographie Anke Buschmann
Praxis Psychologischer Beratung und Intervention: Kinder mit Defiziten im Sprachverständnis erkennen und fördern: Ein Blick auf Schüler/innen, die im Schulalltag häufig übersehen werden
7 Seiten.
()
€ [D] 24,00
Seiten 7
Artikelnummer PEU20240306
Autor:in Anke Buschmann
Erscheinungsdatum 01.07.2024
Portofreier Versand

Portofreier Versand

innerhalb von Deutschland, Österreich, Belgien, Luxemburg, den Niederlanden und der Schweiz
Kauf auf Rechnung

Kauf auf Rechnung

Persönlicher Service

Persönlicher Service