Meike Bonefeld, Miriam Turgut, Hanna Beißert
Empirische Arbeit: Reaktionen von (angehenden) Lehrkräften auf schulisches Fehlverhalten: Die Rolle des Schüler:innengeschlechts
Sofort lieferbar
24,00 €
inkl. MwSt.
Die vorliegende Studie befasst sich mit Reaktionen von 100 (angehenden) Lehrkräften (65% weiblich, 35% männlich) auf schulisches Fehlverhalten von Schülerinnen und Schülern. Dabei stand die Frage im Fokus, ob sich in den Reaktionen Unterschiede zeigen, je nachdem, ob ein Junge oder ein Mädchen ein Fehlverhalten ausübt. Anhand von zwei hypothetischen Fallvignetten, in denen das Geschlecht der Schüler:innen experimentell manipuliert wurde, konnte gezeigt werden, dass Jungen für dasselbe Fehlverhalten sowohl von Lehrkräften als auch von angehenden Lehrkräften (Referendar:innen und Lehramtsstudierenden) strenger bestraft werden als Mädchen. Die Befunde unterstreichen theoretische und empirische Annahmen zum Vorherrschen von Geschlechtsstereotypen, welche Schüler als störender und unangepasster im schulischen Kontext charakterisieren als Schülerinnen.
Bibliographie | Meike Bonefeld / Miriam Turgut / Hanna Beißert Empirische Arbeit: Reaktionen von (angehenden) Lehrkräften auf schulisches Fehlverhalten: Die Rolle des Schüler:innengeschlechts 16 Seiten. () € [D] 24,00 |
---|---|
Seiten | 16 |
Artikelnummer | PEUPP202572 |
Autor:in | Meike Bonefeld, Miriam Turgut, Hanna Beißert |
Erscheinungsdatum | 22.01.2025 |