Otto Speck

Hirnforschung und Erziehung

Eine pädagogische Auseinandersetzung mit neurobiologischen Erkenntnissen
As low as €20.99 incl. VAT, plus shipping
.
Legen die Libet-Experimente wirklich den Abschied vom alten Menschenbild nahe? Sollten nun die Pädagogen einpacken mit ihren klassischen Überzeugungen wie der des „Freien Willens“? Ist Erziehung zur Mündigkeit, zur Verantwortung eine Illusion? Lassen sich Begriffe wie Lob und Schuld noch anwenden? Darf ein Kind überhaupt noch für etwas verantwortlich gemacht werden? Spannend ist die Auseinandersetzung darüber, welche neurobiologischen Ergebnisse die Pädagogik integrieren muss – faszinierend aber auch, wie die Hirnforschung z. T. uraltes erzieherisches Wissen empirisch neu bestätigt. Otto Speck, einer der bedeutendsten Heilpädagogen unserer Zeit, gibt Impulse für eine pädagogische Debatte, die gerade erst begonnen hat. Dieses Buch ist ein Muss für jeden Pädagogen, der den Imperativ der Aufklärung ernst nimmt!
More Information
ISBN 978-3-497-02081-2
EAN 9783497020812
Bibliographie Otto Speck
Hirnforschung und Erziehung
Eine pädagogische Auseinandersetzung mit neurobiologischen Erkenntnissen
2., durchgesehene Auflage 2009. 198 Seiten.
(978-3-497-02081-2) kt
€ [D] 21,90 / € [A] 22,60
Seiten 198
Format kt
item number 50028
Auflagenname -11
Autor:in Otto Speck
Erscheinungsdatum 07.10.2009
Lieferzeit 1-3 Tage
Prof. Dr. Otto Speck ist emeritierter Ordinarius für Sonderpädagogik an der Ludwig-Maximilians-Universität München.