Elisabeth Hildt

Neuroethik

As low as €5.90 incl. VAT, plus shipping
.
Ist alles erlaubt, was machbar ist?

Wie sind neurowissenschaftliche Forschung und Technologien unter ethischen Gesichtspunkten zu bewerten? Das Buch beleuchtet neurowissenschaftliche Methoden und Forschung, ihren Geltungsbereich und die Auswirkung auf das menschliche Selbstbild. Die gezielte Beeinflussung der Hirnleistungen wird in den Themenfeldern Neurotechnologie und Neuroenhancement diskutiert. Das Augenmerk liegt dabei immer auf ethischen und gesellschaftlichen Implikationen.

More Information
ISBN 978-3-8252-3660-1
EAN 9783825236601
Bibliographie Elisabeth Hildt
Neuroethik
(UTB Profile, 3660)
2012. 112 Seiten. Innenteil zweifarbig.
(978-3-8252-3660-1) kt
€ [D] 5,90
Seiten 112
Format kt
item number 50399
Auflagenname -11
Autor:in Elisabeth Hildt
Erscheinungsdatum 07.03.2012
Lieferzeit 1-3 Tage
PD Dr. Elisabeth Hildt, Philosophisches Seminar, Univ. Mainz.