Grundlagen der Sprechwissenschaft und Sprecherziehung

In stock
€39.90 incl. VAT, plus shipping
Buch
Die Grundlagen der Sprechwissenschaft und Sprecherziehung sind unverzichtbarer Bestandteil der Curricula zahlreicher Studiengänge: vom eigenständigen Studienfach Sprechwissenschaft und Sprecherziehung über das Lehramtstudium, die Kommunikationswissenschaften, bis hin zu Sprachheilpädagogik und Logopädie.

Seine Wurzeln hat das Fach in der Rhetorik der Antike. Heute umfasst es alle Aspekte mündlicher Kommunikation: Gespräch, Rede, Argumentation, Debattieren, Erzählen, Vorlesen, Vortragen, Sprechkunst, Atmung, Stimme, Sprechen/Hören und Sprech- und Stimmstörungen.

Anschaulich führen namhafte Vertreter der Sprechwissenschaft und Sprecherziehung in diesem Lehrbuch in das Grundlagenwissen des Faches ein. Sie vermitteln nicht nur den prüfungsrelevanten Lehrstoff, sondern geben auch Einblick in die spätere Berufspraxis.

More Information
ISBN 978-3-8252-8294-3
EAN 9783825282943
Bibliographie Marita Pabst-Weinschenk (Hg.)
Grundlagen der Sprechwissenschaft und Sprecherziehung
(UTB-L, 8294)
2., überarb. Auflage 2011. 386 Seiten. 32 Abb. 15 Tab.
(978-3-8252-8294-3) kt
€ [D] 39,90 / € [A] 41,10
Seiten 386
Format kt
item number 50421
Herausgeber:in Marita Pabst-Weinschenk
Erscheinungsdatum 19.01.2011
Lieferzeit 1-3 Tage
Die Herausgeberin

Dr. phil. Marita Pabst-Weinschenk, Vorsitzende der Deutschen Gesellschaft für Sprechwissenschaft und Sprecherziehung, Lehr- und Forschungsbereich „Mündlichkeit“ an der Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf