Ellen Frank, Jessica C. Levenson

Interpersonelle Psychotherapie

In stock
€24.90 incl. VAT, plus shipping
Buch
Beziehungen neu ordnen

Auseinandersetzungen, Partnerschaftsprobleme, Rollenkonflikte. Menschliche Beziehungen gestalten sich oft schwierig. Auch psychische Erkrankungen treten häufig im Rahmen besonders belastender Beziehungstrukturen und -erfahrungen auf. Mit dieser Kernaussage richtet sich die Interpersonelle Therapie auf die Behandlung der Depression und anderer Störungsbilder, indem Konflikte bearbeitet und so zwischenmenschliche Schwierigkeiten reduziert werden.

Wege der Psychotherapie – richtungsweisende Einführungen!

EFT, IPT, EMDR, DBT: psychotherapeutische Konzepte schießen wie Pilze aus dem Boden – wer sollte da nicht den Überblick verlieren? Die „Wege der Psychotherapie“ schaffen Abhilfe: Prägnant und anschaulich führen die Bände in bewährte und neue Ansätze der Psychotherapie ein und geben Orientierung in der unübersichtlichen psychotherapeutischen Landschaft. Sie informieren über die Wurzeln psychotherapeutischer Ansätze, ihre theoretischen Bausteine und wie sich diese in der klinischen Praxis umsetzen lassen. So werden Gemeinsamkeiten und Unterschiede einzelner Therapieformen deutlich. Gleichzeitig geben die Bände durch den gelungenen Brückenschlag von der Theorie zur Praxis allen in Psychotherapie und Beratung Tätigen, insbesondere Berufsanfängern, wertvolles Rüstzeug für die tägliche Arbeit an die Hand.

More Information
ISBN 978-3-497-02248-9
EAN 9783497022489
Bibliographie Ellen Frank / Jessica C. Levenson
Interpersonelle Psychotherapie
Aus dem Amerikanischen von Raimund J. Fender
(Wege der Psychotherapie)
2011. 171 Seiten.
(978-3-497-02248-9) kt
€ [D] 24,90 / € [A] 25,60
Seiten 171
Format kt
item number 51322
Autor:in Ellen Frank, Jessica C. Levenson
Erscheinungsdatum 26.10.2011
Lieferzeit 1-3 Tage
Ellen Frank, PhD, Professorin für Psychiatrie und Psychologie, und Jessica C. Levenson, Master Klinische Psychologie, beide an der University of Pittsburgh/Pennsylvania.