Rainer Kilb, Jens Weidner

Einführung in die Konfrontative Pädagogik

As low as €21.99 incl. VAT, plus shipping
.
Sinnvoll konfrontieren
Die Konfrontative Pädagogik ist als sozialpädagogischer Handlungsansatz mittlerweile etabliert. Sie steht für eine Vorgehensweise, die gewalttätige Kinder und Jugendliche mit ihren Regelverletzungen konfrontiert und eine Beschäftigung mit den Tatfolgen sowie den Opfern einfordert. Im Mittelpunkt stehen dabei spezifische Gesprächstechniken und Anti-Aggressivitäts- bzw. Coolness-Trainings.
Das Lehrbuch stellt die wichtigsten methodischen Ansätze vor und verortet sie im Spektrum aktueller Konflikt- und Gewalttheorien. Anwendungsfelder einer „konfrontativen Praxis“ werden beschrieben und Evaluationsergebnisse skizziert. Auch eine kritische Positionierung des Konzepts im pädagogischen Diskurs fehlt nicht.
More Information
ISBN 978-3-8252-3868-1
EAN 9783825238681
Bibliographie Rainer Kilb / Jens Weidner
Einführung in die Konfrontative Pädagogik
Mit einem Beitrag von Manfred Oster
(UTB-S, 3868)
2013. 158 Seiten. 5 Abb. 4 Tab.
(978-3-8252-3868-1) kt
€ [D] 21,99 / € [A] 22,70
Seiten 158
Format kt
item number 51474
Auflagenname -11
Autor:in Rainer Kilb, Jens Weidner
Erscheinungsdatum 13.03.2013
Lieferzeit 1-3 Tage
Prof. Dr. Rainer Kilb, Dipl.-Pädagoge, lehrt Theorie und Praxis der Sozialen Arbeit an der HAW Mannheim. Weitere Informationen zum Autor erhalten Sie unter kilbr.twoday.net.
Prof. Dr. Jens Weidner, Dipl.-Sozialpädagoge, lehrt Erziehungswissenschaften und Kriminologie an der HAW Hamburg und ist Gründer des Deutschen Instituts für Konfrontative Pädagogik.

Weitere Informationen zum Autor finden Sie unter www.prof-jens-weidner.de.