Clemens Hillenbrand

Einführung in die Pädagogik bei Verhaltensstörungen

In stock
€33.00 incl. VAT, plus shipping

Grundlagen der Verhaltensgestörtenpädagogik

Kinder und Jugendliche mit Verhaltensauffälligkeiten sind für Pädagogen eine große Herausforderung. Dieses Lehrbuch bietet Studierenden der Pädagogik, der Sonder- und Heilpädagogik sowie der Sozialpädagogik und Sozialarbeit eine kompakte Einführung in die Pädagogik bei Verhaltensstörungen. Der Autor vermittelt einen Überblick über die Grundlagen, Theorien und praxisrelevante Forschungsergebnisse. Der didaktische Aufbau, die Übungsaufgaben mit Lösungshinweisen und das Glossar erleichtern das Lernen mit diesem Buch.

More Information
ISBN 978-3-8252-6200-6
EAN 9783825262006
Bibliographie Clemens Hillenbrand
Einführung in die Pädagogik bei Verhaltensstörungen
Mit 45 Übungsaufgaben.
(UTB-M, 2103)
5. Auflage 2024. 256 Seiten. 25 Abb. 6 Tab.
(978-3-8252-6200-6) kt
€ [D] 33,00 / € [A] 34,00
Format kt
item number 52073
Autor:in Clemens Hillenbrand
Erscheinungsdatum 15.01.2024
Lieferzeit 1-3 Tage
Prof. Dr. Clemens Hillenbrand hatte von 2003 bis 2009 den Lehrstuhl für Erziehungshilfe und sozial- emotionale Entwicklungsförderung am Department Heilpädagogik der Universität zu Köln inne. Seit 2009 hat er eine Professur für Pädagogik und Didaktik im Förderschwerpunkt Lernen am Institut für Sonderpädagogik der Universität Oldenburg. Weitere Informationen erhalten Sie unter www.sonderpaedagogik.uni-oldenburg.de
Studierenden der Pädagogik, der Sonder- und Heilpädagogik sowie der Sozialpädagogik und Sozialarbeit
"Hillenbrand gibt in seinem Werk einen einführenden Überblick über das Fachgebiet der "Pädagogik bei Verhaltenstörungen. Er sichtet die ... wichtigsten wissenschaftlichen Ergebnisse und stellt sie präzise, gut strukturiert und gegliedert in kritischer Reflexion dar."
Erziehungswissenschaft und Beruf