Martin Schuster

Kinderzeichnungen

Wie sie entstehen, was sie bedeuten
As low as €18.99 incl. VAT, plus shipping
.
4. Auflage im neuen Layout

Wenn Kinder anfangen zu zeichnen, können sie ihre Weltsicht noch nicht in Worten erklären. Gibt die Kinderzeichnung Einblick in die Gedanken und Gefühle der Kinder? Ja, sagt der Autor dieses Buches - man muss nur allgemeine Entwicklungsmerkmale und den Einfluss der kulturellen und familiären Umgebung berücksichtigen.

Martin Schuster beschreibt, wie sich die Kinderzeichnung mit zunehmender Weltkenntnis entwickelt. Zeichenprobleme, wie z.B. die Tiefendarstellung, werden kreativ bewältigt. Bildbeispiele zeigen, welche verschlüsselten Botschaften in einer Kinderzeichnung stecken können.

Zahlreiche Vorschläge laden Eltern dazu ein, das Maltalent ihrer Kinder mit einfachen Aufgaben und Spielen zu fördern.

More Information
ISBN 978-3-497-02533-6
EAN 9783497025336
Bibliographie Martin Schuster
Kinderzeichnungen
Wie sie entstehen, was sie bedeuten
(Kinder sind Kinder, 35)
4., überarbeitete u. neu gest. Auflage 2015. 176 Seiten. Innenteil zweifarbig.
(978-3-497-02533-6) kt
€ [D] 19,90 / € [A] 20,50
Seiten 176
Format kt
item number 52501
Auflagenname -11
Autor:in Martin Schuster
Erscheinungsdatum 16.09.2015
Lieferzeit 1-3 Tage
Prof. em. Dr. Martin Schuster, Diplom-Psychologe, lehrte an der humanwissenschaftlichen Fakultät der Universität zu Köln.