Wolfgang Beudels, Ulrike Diehl, Nicola Böcker-Giannini

Bewegungsförderung in der inklusiven Kita

As low as €21.99 incl. VAT, plus shipping
.
Bewegung ist ein Grundbedürfnis aller Kinder. Sie steht in engem Zusammenhang mit der kognitiven, emotionalen und sozialen Entwicklung und stellt einen wichtigen Bildungsbereich in der inklusiven Kita dar. Die Autoren zeigen in diesem Buch, wie inklusive Bewegungsangebote für Kinder von drei bis sechs Jahren gestaltet werden können. Der umfangreiche Spieleteil ist in zentrale Kategorien unterteilt, wie z. B. Bewegungskompetenz, Achtsamkeit und Respekt, Lernen und Wissen, Selbst- und Fremdvertrauen, Kooperation und Kommunikation. Neben zahlreichen Spielvarianten erhalten Fachkräfte Hinweise, wie die Spiele und Übungen für Kinder mit Beeinträchtigungen angepasst werden können.
More Information
ISBN 978-3-497-02856-6
EAN 9783497028566
Bibliographie Wolfgang Beudels / Ulrike Diehl / Nicola Böcker-Giannini
Bewegungsförderung in der inklusiven Kita
2019. 185 Seiten. 4 Abb. Mit 102 Fotos.
(978-3-497-02856-6) kt
€ [D] 22,90 / € [A] 23,60
Format kt
item number 52803
Auflagenname -11
Autor:in Wolfgang Beudels, Ulrike Diehl, Nicola Böcker-Giannini
Erscheinungsdatum 13.05.2019
Lieferzeit 1-3 Tage
Prof. Dr. Wolfgang Beudels leitet den Studiengang „Pädagogik der Frühen Kindheit“ am Fachbereich Sozialwissenschaften der Hochschule Koblenz.

Ulrike Diehl, Sonderpädagogin, Fachwirtin und Systemische Beraterin, leitet „Das Fortbildungszentrum Köln / Kalk“ und ist u. a. Lehrbeauftragte an der Hochschule Koblenz zum Schwerpunkt Inklusion.

Dr. Nicola Böcker-Giannini, Dipl. Sportlehrerin, Psychomotorikerin, Trainerin und Beraterin für Kita, Hort und Grundschule, arbeitet als freie Dozentin mit den Schwerpunkten Raumgestaltung und psychomotorische Entwicklungsbegleitung in Berlin.

ErzieherInnen, FrühpädagogInnen und weitere pädagogische Fachkräfte in der Kita