Bernhard Irrgang

Grundriß der medizinischen Ethik

In stock

Digitale Ausgabe

€15.99 incl. VAT, plus shipping
PDF
Der vorliegende Grundriß einer medizinischen Ethik ist ein systematisch aufgebautes Einführungswerk: Es stellt das Instrumentarium der professionellen, anwendungsorientierten Ethik vor, das in medizinischen Grenzsituationen zu wohlbegründeten Entscheidungen verhelfen soll. Diskutiert werden die gängigen Prinzipien der medizinischen Ethik zwischen paternalistischen Positionen und einer radikalen Patientenautonomie. Die relevanten Kriterien werden dabei in den unterschiedlichen ärztlichen Handlunsfeldern exemplarisch vorgeführt. Es entsteht eine patientenzentrierte medizinische Ethik, die die Autonomie aller an medizinischen Entscheidungen Beteiligten, insbesondere der Betroffenen, zu wahren sucht und sozialethische Belange berücksichtigt.
More Information
ISBN 978-3-8385-1821-3
EAN 9783838518213
Bibliographie Bernhard Irrgang
Grundriß der medizinischen Ethik
(UTB-S, 1821)
1995. 295 Seiten.
(978-3-8385-1821-3) PDF
€ [D] 15,99
Seiten 295
Format PDF
item number 54093
Autor:in Bernhard Irrgang
Erscheinungsdatum 01.05.1995
Prof. Dr. phil. Dr. theol. Bernhard Irrgang, lehrt Technikphilosophie an der TU Dresden und theologische Ethik an der Universität/GH Siegen, Lehrbeauftragter für Ethik der Biotechnologie an der Fakultät für Biochemie, Univ. München. Veröffentlichungen u. a.