Henner Barthel

Zum Wissenschaftsverständnis der Sprechwissenschaft

In stock

Digitale Ausgabe

€18.99 incl. VAT, plus shipping
PDF
Welchen wissenschaftstheoretischen Positionen fühlt sich eine moderne Sprechwissenschaft verpflichtet? Was folgt daraus für die Erforschung ihres Gegenstands, der (mündlichen) Kommunikation? Welche sind die Konsequenzen für deren Anwendung in der Sprecherziehung?
Der vorliegende Band versammelt Aufsätze, die sich wissenschaftstheoretisch mit den Veränderungen der mündlichen Kommunikation und mit Fragen an die Zukunft des Faches Sprechwissenschaft auseinandersetzen. Der Bogen spannt sich dabei von einer Hermeneutik des Gesprochenen über einzelne Forschungs- und Lehrgebiete (empirische Gesprächsforschung, Kommunikationspädagogik und Klinische Sprechwissenschaft) bis hin zu Fragen der Anwendung in der Sprecherziehung (z. B. in den Bereichen Schauspiel oder Deutsch als Fremdsprache).
More Information
ISBN 978-3-497-61096-9
EAN 9783497610969
Bibliographie Henner Barthel
Zum Wissenschaftsverständnis der Sprechwissenschaft
(Sprache & Sprechen, 41)
2003. 160 Seiten. 3 Abb. 6 Tab.
(978-3-497-61096-9) PDF
€ [D] 18,99
Seiten 160
Format PDF
item number 54300
Autor:in Henner Barthel
Erscheinungsdatum 01.07.2003
Der Herausgeber
Prof. Dr. Henner Barthel lehrt Sprechwissenschaft an der Universität Koblenz-Landau.