Markus Scholz, Jan M. Stegkemper

Unterstützte Kommunikation

Grundfragen und Strategien
As low as €25.99 incl. VAT, plus shipping
.

Verstehen, mitteilen, dabei sein

Menschen mit komplexen Kommunikationsbedürfnissen sind – wie alle anderen Menschen auch – grundlegend auf Beziehungen und Kommunikation angewiesen. Um sie wirksam unterstützen zu können, schlägt dieses Buch eine Brücke zwischen Theorie, Empirie und unmittelbarer Praxis der Unterstützten Kommunikation (UK). Im Fokus des Lehrbuches stehen dabei sowohl die Einzelpersonen mit ihren jeweiligen Kommunikationsbedürfnissen als auch deren gesamtes Umfeld – Kommunikation wird also aus unterschiedlichen Perspektiven beleuchtet. Die Autoren liefern fundiertes Wissen über Kommunikationsmodelle, UK, deren Anwendung und stellen praktische Hilfen vor. LeserInnen erfahren, wie Maßnahmen zur Kommunikationsunterstützung sinnvoll durchgeführt, begleitet, überprüft und dokumentiert werden können.

More Information
ISBN 978-3-8252-5827-6
EAN 9783825258276
Bibliographie Markus Scholz / Jan M. Stegkemper
Unterstützte Kommunikation
Grundfragen und Strategien
(UTB-M, 5827)
2022. 134 Seiten. 12 Abb. 7 Tab.
(978-3-8252-5827-6) kt
€ [D] 26,00 / € [A] 26,80
Format kt
item number 54853
Auflagenname -11
Autor:in Markus Scholz, Jan M. Stegkemper
Erscheinungsdatum 17.01.2022
Lieferzeit 1-3 Tage

Prof. Dr. Markus Scholz ist Professor für Psychologie und Diagnostik im Förderschwerpunkt geistige Entwicklung an der Pädagogischen Hochschule Ludwigsburg.Er forscht zur optimalen Gestaltung von Lernmaterialien und Kommunikationsoberflächen.

Dr. Jan M. Stegkemper ist wissenschaftlicher Mitarbeiter am Lehrstuhl für Pädagogik bei geistiger Behinderung der Julius-Maximilians-Universität Würzburg. Kommunikationsdiagnostik und -unterstützung sind Teil seiner Lehr- und Forschungsschwerpunkte.

Studierende des Lehramts sowie sonder- und heilpädagogischer Studiengänge, Fachpersonal in der Früh- und Sprachförderung sowie in Beratungsstellen