Stefanie Kuhlenkamp, Gisela Schlesinger

Bewegungsförderung in Kindertageseinrichtungen

Frühe Bildung in Bewegung
As low as €26.99 incl. VAT, plus shipping
.
Bewegung gilt als wichtiges Lernmedium der frühen Kindheit: Sie regt Selbstbildungsprozesse an, unterstützt die Gesundheit und ermöglicht die Partizipation von Kindern. Auf der Basis frühpädagogischer Ansätze werden in diesem Buch vielfältige Möglichkeiten der altersgerechten und spielorientierten Bewegungsförderung aufgezeigt. Der Praxisteil beinhaltet Aktivitäten für Innen- und Außenraum. Es werden Bewegungslandschaften aufgebaut sowie Projekte und Eltern-Kind-Angebote vorgestellt. Die kindliche Phantasie wird durch Rollenspiele, den Einsatz von Musik und vielfältiges Material angeregt. Hinweise zur Raumgestaltung und methodisch-didaktische Überlegungen erleichtern die Umsetzung. Mit farbigen Fotos zur Veranschaulichung des Themas der Psychomotorik.
More Information
ISBN 978-3-497-03033-0
EAN 9783497030330
Bibliographie Stefanie Kuhlenkamp / Gisela Schlesinger
Bewegungsförderung in Kindertageseinrichtungen
Frühe Bildung in Bewegung
2021. 211 Seiten. 70 Abb. 2 Tab. Innenteil farbig.
(978-3-497-03033-0) kt
€ [D] 27,90 / € [A] 28,70
Format kt
item number 54920
Auflagenname -11
Autor:in Stefanie Kuhlenkamp, Gisela Schlesinger
Erscheinungsdatum 10.05.2021
Lieferzeit 1-3 Tage

Prof.in Dr. Stefanie Kuhlenkamp, lehrt Inklusion und soziale Teilhabe an der Fachhochschule Dortmund. Sie ist Therapeutin und Vorsitzende eines psychomotorischen Fördervereins.

Gisela Schlesinger ist Sportlehrerin und arbeitete über 25 Jahre in der Bewegungsförderung mit Kindern von 2 bis 6 Jahren. Sie leitete u. a. Eltern-Kind-Kurse im Kinderhaus Nikodemus in Nürnberg.

ErzieherInnen, FrühpädagogInnen, PsychomotorikerInnen, MotopädInnen und HeilpädagogInnen