Katja Görich

Empirische Arbeit: Resilienzförderung für Lehramtsstudierende (RefueL) - Empirische Evaluation der Effekte eines Förderprogramms

In stock

Digitale Ausgabe

€24.00 incl. VAT, plus shipping
PDF
In Bezug auf Lehrkräfte dominiert in der Forschung ein defizitorientierter Blickwinkel. Dieser resultiert u.a. aus der hohen Burnout-Prävalenz und Schwundquoten. Für eine stärker ressourcenorientierte Sichtweise ist es sinnvoll, potenzielle Schutzfaktoren und die Resilienz der (angehenden) Lehrkräfte zu fokussieren. Zu diesem Zweck wurde das Programm Resilienzförderung für Lehramtsstudierende (RefueL, Görich, 2019), bestehend aus fünf Modulen, evaluiert. Die Experimentalgruppe (n=59) setzte sich aus drei RefueL-Blockseminaren zusammen. Seminare ohne Resilienzbezug bildeten die Kontrollgruppe (n=35). In einem längsschnittlichen Design wurden Masterstudierende des Grundschullehramts in der Zeit vor und direkt nach einem fünfmonatigen Praxisblock untersucht. Die Wirksamkeit der Maßnahme konnte nach dem Praxisblock - etwa ein halbes Jahr nach Abschluss des Programms - auf den vier Levels reaction, learning, behavior und results bestätigt werden. Beispielsweise sanken in der Experimentalgruppe die Burnout-Werte stärker als in der Kontrollgruppe. Es wird empfohlen, an Hochschulen und Universitäten mit Praxissemester vergleichbare Seminare im Lehramtsstudium verpflichtend einzuführen.
More Information
Bibliographie Katja Görich
Empirische Arbeit: Resilienzförderung für Lehramtsstudierende (RefueL) - Empirische Evaluation der Effekte eines Förderprogramms
2023.
()
€ [D] 24,00
item number PEU20230202
Autor:in Katja Görich
Erscheinungsdatum 21.03.2023