Mieke Sagrauske, Christian Lindmeier

Aktuelle Forschungsprojekte: PerSAS - Schüler/innenperspektiven von Jugendlichen im Autismus-Spektrum

In stock

Digitale Ausgabe

€0.00 incl. VAT, plus shipping
PDF
International gibt es immer mehr Studien zu den schulischen Erfahrungen von Kindern und Jugendlichen im Autismus-Spektrum, in denen die Betroffenen selber zu Wort kommen und aus der eigenen Perspektive berichten (vgl. Hummerstone & Parsons, 2021, Saggers, 2015, Humphrey & Lewis, 2008). Diese Studien verdeutlichen, dass die Schulerfahrungen von Jugendlichen im Autismus-Spektrum, die an allgemeinen Schulen unterrichtet werden, komplex und auch individuell unterschiedlich sein können. Gleichwohl stellt sich heraus, dass Lehrkräfte und Peers einen sehr großen Einfluss auf das Gelingen oder Misslingen der schulischen Inklusion von autistischen Jugendlichen haben (vgl. Sagrauske, Lindmeier & Chemnitz, i.E., Horgan, Kenny & Flynn, 2022). Einige dieser Studien fokussieren neben der Perspektive der autistischen Schüler/innen auch die Perspektiven der Eltern und/oder Lehrkräfte (vgl. Hay & Winn, 2005, Carrington & Graham, 2001), wobei deutlich wird, dass sich die jeweiligen Perspektiven erheblich voneinander unterscheiden können. Dies bestätigt die Notwendigkeit, die Schüler/innen selbst über ihre schulischen Erfahrungen anzuhören, denn nur sie können sagen, welche Unterstützungsmöglichkeiten für sie wirklich hilfreich wären.
More Information
Bibliographie Mieke Sagrauske / Christian Lindmeier
Aktuelle Forschungsprojekte: PerSAS - Schüler/innenperspektiven von Jugendlichen im Autismus-Spektrum
2 Seiten.
()
Seiten 2
item number VHN20240307
Autor:in Mieke Sagrauske, Christian Lindmeier
Erscheinungsdatum 01.07.2024