Erwin Breitenbach, Annette Gomolla, Theresa Wachter

Fachbeitrag: Pferdegestützte Therapie und ihre Auswirkungen auf die Kernsymptomatik bei Kindern mit ADHS

Ergebnisse einer quasi-experimentellen Interventionsstudie
In stock

Digitale Ausgabe

€13.00 incl. VAT, plus shipping
PDF
In der quasi-experimentellen Studie zur Wirkung pferdegestützter Therapie bei ADHS wurde in der Experimentalgruppe (N=12) eine Intervention bestehend aus 11 Therapieeinheiten durchgeführt. Die nicht-behandelte Kontrollgruppe bestand ebenfalls aus 12 Kindern. Aus Vor- und Nachuntersuchung beider Gruppen standen damit 24 Datensätze zur Auswertung zur Verfügung. Der Prä-Post-Vergleich bestätigt die vermuteten und bereits bekannten positiven Veränderungen vor allem im Bereich der Aufmerksamkeit. Im Gruppenvergleich zeigte sich ein signifikanter Gruppenunterschied in der Verbesserung der Unaufmerksamkeit zugunsten der Experimentalgruppe mit hoher Effektstärke. In Übereinstimmung mit anderen Untersuchungsergebnissen kann dies vorsichtig als Therapieeffekt interpretiert werden. Bei der Hyperaktivität/Impulsivität fanden sich keine entsprechenden Veränderungen und Unterschiede.
More Information
Bibliographie Erwin Breitenbach / Annette Gomolla / Theresa Wachter
Fachbeitrag: Pferdegestützte Therapie und ihre Auswirkungen auf die Kernsymptomatik bei Kindern mit ADHS
Ergebnisse einer quasi-experimentellen Interventionsstudie
2023.
()
€ [D] 13,00
item number MUP20230403
Autor:in Erwin Breitenbach, Annette Gomolla, Theresa Wachter
Erscheinungsdatum 21.09.2023