Der Markt der Diagnoseinstrumente für die Rechtschreibleistung von Kindern ist groß und für Lehrkräfte mitunter zu unübersichtlich. Für die Praxis sind Verfahren zu empfehlen, die neben einer Diagnostik auch konkrete Förderansatzpunkte liefern. Im folgenden Artikel werden zwei konzeptionell unterschiedliche Verfahren vorgestellt und hinsichtlich ihrer Aussagekraft beurteilt.