Joachim Wabnitz
Rezension: Karsten Speck, 2014: Schulsozialarbeit. Eine Einführung
Sofort lieferbar
0,00 €
inkl. MwSt.
Bereits seit den 1980er/1990er Jahren gibt es Angebote der Schulsozialarbeit an Schulen in Deutschland. Und inzwischen haben sie sich fast zu einem Regelangebot insbesondere an den Grund-, Haupt- und Förderschulen entwickelt. Angebote der Schulsozialarbeit und Formen schulbezogener Jugendsozialarbeit werden mittlerweile von den meisten Lehrerkollegien und Schulträgern anerkannt, geschätzt und als notwendig für gelingende Schule eingeschätzt. Allerdings ist bis heute ihre Zuordnung in den Schnittmengen zwischen Jugendhilfe und Schule unklar, uneinheitlich und unterschiedlich geregelt. Es gibt im Wesentlichen drei Zuordnungen: zur Kinder- und Jugendhilfe, zur Schule bzw. Schulverwaltung sowie zur Arbeits- und Sozialverwaltung.
Bibliographie | Joachim Wabnitz Rezension: Karsten Speck, 2014: Schulsozialarbeit. Eine Einführung 2015. 2 Seiten. () |
---|---|
Seiten | 2 |
Artikelnummer | UJ20150711 |
Autor:in | Joachim Wabnitz |
Erscheinungsdatum | 01.07.2015 |