Klaus Fischer
Psychomotorik und ihre Bedeutung für benachteiligte junge Menschen
Sofort lieferbar
13,00 €
inkl. MwSt.
Psychomotorik als theoriegeleitetes Praxisfeld hat in der Arbeit mit benachteiligten Kindern und Jugendlichen eine lange Tradition. Der Beitrag beschreibt Konzeptbausteine und Schlüsselbegriffe und ordnet das Konzept in die Diskussionen um Ressourcenorientierung, Resilienzbegriff und die Wirksamkeitsforschung des SGB-VIII-Novellierungsprozesses ein.
Bibliographie | Klaus Fischer Psychomotorik und ihre Bedeutung für benachteiligte junge Menschen 2021. 11 Seiten. () € [D] 13,00 |
---|---|
Seiten | 11 |
Artikelnummer | UJ20211103 |
Autor:in | Klaus Fischer |
Erscheinungsdatum | 01.11.2021 |