Nitza Katz-Bernstein, Katja Subellok

Selektiver Mutismus bei Kindern: Ein Thema für die Sprachtherapie?

Sofort lieferbar

Digitale Ausgabe

16,00 € inkl. MwSt.
PDF
In diesem Beitrag wird untersucht, welche Fachdisziplin für die Diagnostik und Therapie des selektiven Mutismus bei Kindern zuständig sein soll und kann. Angesichts der Tatsache, dass hinter dem Mutismus bei über 50 % der Fälle Sprachauffälligkeiten einschließlich solcher, die in Zusammenhang mit Mehrsprachigkeit stehen, den Hintergrund bilden, zeigt die internationale aktuelle Fachliteratur eine starke Tendenz, das Fachgebiet der Sprachtherapie auf keinen Fall auszuschließen. Es wird hier aufgezeigt, welche diagnostischen und therapeutischen Voraussetzungen sowie besonderen Qualitäten der Fachkraft (z. B. Einbezug von "soft skills") in einem interdisziplinären Kontext notwendig sind, um diesem komplexen Störungsbild gerecht zu werden.
Mehr Informationen
Bibliographie Nitza Katz-Bernstein / Katja Subellok
Selektiver Mutismus bei Kindern: Ein Thema für die Sprachtherapie?
2009. 13 Seiten.
()
€ [D] 16,00
Seiten 13
Artikelnummer VHN20090404
Autor:in Nitza Katz-Bernstein, Katja Subellok
Erscheinungsdatum 01.10.2009
Portofreier Versand

Portofreier Versand

innerhalb von Deutschland, Österreich, Belgien, Luxemburg, den Niederlanden und der Schweiz
Kauf auf Rechnung

Kauf auf Rechnung

Persönlicher Service

Persönlicher Service