Imke Nierhaus, Jürgen Cholewa

Evidenz-basierte Praxis in der Ausbildung von Sprachtherapeuten

Pilotstudie zur Evaluation eines EBP-Lernmoduls
Sofort lieferbar

Digitale Ausgabe

16,00 € inkl. MwSt.
PDF
Das Konzept der Evidenz-basierten Praxis (EBP) hat in den letzten Jahren Einfluss auf alle Bereiche des Gesundheitswesens gewonnen - auch auf die Therapie von Sprach- und Sprechstörungen. Damit sich EBP im sprachtherapeutischen Alltag etablieren kann, muss auch bei der Ausbildung von Sprachtherapeuten angesetzt werden. In der englischsprachigen Literatur findet bereits eine intensive Diskussion über Ausbildungsstandards und -konzepte statt. Ziel des Beitrages ist es, diese Diskussion auch im deutschen Sprachraum voranzubringen. Es wird ein durch e-learning gestütztes Lernmodul vorgestellt, in dem Basiskenntnisse und -kompetenzen für einen Einstieg in die EBP-orientierte Arbeitsweise erworben werden können. Außerdem wird über die Ergebnisse einer Pilotstudie berichtet, in der das Lernmodul anhand einer Stichprobe von 39 Logo¬pädie-Studierenden evaluiert wurde. Abschließend wird erörtert, welche Schritte erforderlich wären, um auch im deutschen Sprachraum eine EBP-Ausbildung für Sprachtherapeuten auf international konkurrenzfähigem Niveau zu etablieren.
Mehr Informationen
Bibliographie Imke Nierhaus / Jürgen Cholewa
Evidenz-basierte Praxis in der Ausbildung von Sprachtherapeuten
Pilotstudie zur Evaluation eines EBP-Lernmoduls
2013. 19 Seiten.
()
€ [D] 16,00
Seiten 19
Artikelnummer VHN20130404
Autor:in Imke Nierhaus, Jürgen Cholewa
Erscheinungsdatum 01.10.2013
Portofreier Versand

Portofreier Versand

innerhalb von Deutschland, Österreich, Belgien, Luxemburg, den Niederlanden und der Schweiz
Kauf auf Rechnung

Kauf auf Rechnung

Persönlicher Service

Persönlicher Service