Wolfram Kulig, Bodo Lippl, Christian Lindmeier

Aktuelle Forschungsprojekte: Lehrkräfte in der Autismus-Beratung. Ergebnisse einer Online-Befragung

Sofort lieferbar

Digitale Ausgabe

0,00 € inkl. MwSt.
PDF
Seit zwei Jahrzehnten sind Schülerinnen und Schüler im Autismus-Spektrum zunehmend ein Thema im deutschen Schulsystem. Das betrifft – wenn auch mit Abstufungen – alle Schulformen und begründet sich vor allem durch die gestiegene Zahl autistischer Schülerinnen und Schüler. Im Versorgungsatlas 2018 des Zentralinstitutes für die kassenärztliche Versorgung in Deutschland wird für die Jahre 2009 bis 2017 bei autistischen Kindern und Jugendlichen bis 18 Jahre eine Prävalenz von 0,94 Prozent angegeben. Darunter fallen auch die Diagnosen ‚frühkindlicher Autismus‘ und ‚atypischer Autismus‘ (https://www.bundestag.de/webarchiv/presse/hib/2020_09/792862-792862). Aufgrund dieser Entwicklungen gewinnt aus schulischer Sicht die Frage an Relevanz, wie pädagogisch-praktisch, aber auch in Hinblick auf die Professionsentwicklung mit den Schülerinnen und Schülern im Autismus-Spektrum umgegangen werden soll.
Mehr Informationen
Bibliographie Wolfram Kulig / Bodo Lippl / Christian Lindmeier
Aktuelle Forschungsprojekte: Lehrkräfte in der Autismus-Beratung. Ergebnisse einer Online-Befragung
2 Seiten.
()
Seiten 2
Artikelnummer VHN20240306
Autor:in Wolfram Kulig, Bodo Lippl, Christian Lindmeier
Erscheinungsdatum 01.07.2024
Portofreier Versand

Portofreier Versand

innerhalb von Deutschland, Österreich, Belgien, Luxemburg, den Niederlanden und der Schweiz
Kauf auf Rechnung

Kauf auf Rechnung

Persönlicher Service

Persönlicher Service